Zahnarzt
am Wittenbergplatz

Wir sorgen für Ihre Zahngesundheit

 

Herzlich Willkommen in Ihrer Zahnarztpraxis im Westen von Berlin. Wir begrüßen Sie am belebten Wittenbergplatz und sind mit einer Fülle dentalmedizinischer Leistungen für Sie da. Was für uns spricht, ist unsere große Erfahrung und die klare Orientierung an Ihren Wünschen. Wir nennen es Service und das bedeutet, dass Termine problemlos und unkompliziert vergeben werden und wir auch preislich fair kalkulieren.



Online Termin buchen

 



Vollkeramikkronen


Im Bereich Zahnersatz setzen wir in unserer Praxis am Wittenbergplatz voll und ganz auf Vollkeramikkronen. Wir grenzen uns damit gegenüber Vollgusskronen oder auch Verblendkeramik ab und benötigen keinerlei Metall. Der Vorteil ist enorm, denn auf diese Weise treten keinerlei allergische Reaktionen mehr auf und die Verträglichkeit ist maximal.

Was kennzeichnet Vollkeramikkronen?

Die Namensgebung zeigt bereits an, dass Vollkeramikkronen komplett aus Keramik gefertigt werden. Die Rede ist von einem Zahnersatz bzw. einer Zahnprothese, die passgenau in den Kiefer eingesetzt wird. Das „Voll“ im Wort Vollkeramikkronen ist hierbei wörtlich zu nennen, denn – anders als im herkömmlichen Verfahren – wird auch auf ein Metallgerüst verzichtet und direkt mit Keramik gearbeitet. Auf diese Weise wird kein metallischer Rand sichtbar und auch das Entfernen gesunden Zahnmaterials beim Einschleifen ist nicht notwendig.

Welche Vorteile bieten Vollkeramikkronen?

Der geringe Schwund bzw. Verlust beim gesunden Zahnmaterial ist einer der Vorteile von Vollkeramikkronen. Der Wert liegt bei rund 0,3 bis 0,5 Millimeter Zahnmaterial, was überaus gering ist. Ihre Festigkeit erfährt eine Vollkeramikkrone dank eines eigens entwickelten Klebstoffs. Wer Keramik im Mund hat, erfreut sich auch daran, dass die Temperatur nicht so leicht weitergeleitet wird. Die Folge ist ein besseres Ertragen von Kälte und Hitze, die beide durch die Isolierung der Keramik abgemildert werden.

Ein weiterer Pluspunkt besteht in der Verwendung von CAD/CAM- Technologie und damit einer exakten Vorgehensweise, um die Vollkeramikkronen ins bestehende Gebiss zu integrieren. Hergestellt werden die Kronen direkt mit einem 3D-Drucker, was schnell und kostengünstig möglich ist.

Warum Vollkeramikkronen und nicht Metall?

Im direkten Vergleich mit Metall schneiden Vollkeramikkronen herausragend gut ab. Vor allem Schneidezähne und alle sichtbaren Bereiche sollten mit diesem Material gestaltet werden. Eck- und Backenzähne wiederum, können auch aus Zirkonoxid bestehen, da dieses Material noch ein wenig robuster und belastbarer ist.

Invisalign - die unsichtbare Zahnspange


Invisalign wird mancherorts als regelrechte „Revolution“ bezeichnet. Der Grund liegt in der Möglichkeit, unsichtbar eine Zahnspange zu tragen. Der Name beinhaltet bereits die Besonderheit, denn „invisible“ bedeutet auf Englisch soviel wie „unsichtbar“ und natürlich handelt es sich um einen „Aligner“, also eine Vorrichtung, die die Zähne in Linie bringt.

Schnelle Behandlung mit Invisalign

Der Vorteil von Invisalign besteht nicht nur im optischen Mehrwert aufgrund des Fehlens von Drähten und Metallelementen, sondern auch in der Schnelligkeit der Behandlung. Die Effizienz ist erstaunlich und bereits nach mehreren Monaten weisen die Zähne die gewünschten Positionen auf und sind nicht mehr in Fehlstellung. Es ist hierfür jedoch vonnöten, dass die Schienen mindestens an 22 Stunden des Tages getragen werden, damit sich der Effekt zeitnah einstellen kann.

Wie funktioniert Invisalign?

Die Funktionsweise von Invisalign gleicht im Großen und Ganzen der herkömmlicher Zahnspangen. Ein Pluspunkt liegt in der Technologie, die den Kiefer exakt vermisst und mitsamt 3D-Programmen exakte und maßgeschneiderte Schienen entstehen lässt. Diese Schienen lassen sich einsetzen und herausnehmen und sind somit maximal flexibel. Natürlich werden aufgrund der vorhandenen Aufnahmen die Erfolge bei jedem Besuch in unserer Zahnarztpraxis am Wittenbergplatz dokumentiert und sichtbar gemacht. Das „SmartTrack-Material“ bietet zudem einen angenehmen Tragekomfort – ganz anders, als bei der typischen Zahnspange mit ihren Drähten, in denen man sich sogar verfangen kann.

Wer benötigt Invisalign?

Invisalign eignet sich zuvorderst für das erwachsene Gebiss und bewirkt selbst hier noch wahre Wunder. Wann immer sich Fehlstellungen zeigen, lassen sich diese sanft korrigieren. Ein Beispiel ist das Entstehen von Lücken oder ein zu enger Kiefer mit Zähnen, die regelrecht übereinander wachsen. Als Zahnarzt in Berlin sprechen wir zudem von Progenie und Kreuzbiss oder von einem Offenen Biss oder einem Tiefbiss als Indikationen. Nötig ist die richtige Stellung der Zähne zur Vermeidung von Karies und Parodontitis.

Zahnfleischkorrektur


Wer als Zahnarzt in Berlin arbeitet, widmet sich unweigerlich auch dem Zahnfleisch und somit der Zahnfleischkorrektur. Die Wichtigkeit des Zahnfleischs wird gerne unterschätzt, doch lassen sich in diesem Bereich zahlreiche Probleme korrigieren und auch ästhetisch viel erreichen. Das Zahnfleisch ist sogar bis zu einem bestimmten Punkt frei modellierbar.

Warum Zahnfleischkorrektur?

Der Name ist bei der Zahnfleischkorrektur regelrecht Programm. Korrigiert werden Fehlentwicklungen, sowohl in medizinischer als auch in ästhetischer Hinsicht, wobei beide Bereiche oft kombiniert auftreten. Mit zunehmendem Alter bildet sich das Zahnfleisch mitunter zurück, was als Zahnfleischrezession bezeichnet wird. Auf der anderen Seite kann Zahnfleisch auch wuchern oder unregelmäßig ausfallen. In allen Fällen lässt sich durch zahnärztliche Maßnahmen eine Menge erreichen – auch in ästhetischer Hinsicht. Im Blickpunkt steht dabei das perfekte Verhältnis zwischen Zahnfleisch und Zähnen und das Erzielen homogener und gefälliger Proportionen.

Wie funktioniert die Zahnfleischkorrektur?

Die Herangehensweisen im Bereich Zahnfleischkorrektur richtet sich nach dem medizinischen Anlass. Grundsätzlich gilt, dass wir stets ambulant zu Werke gehen und sämtliche Behandlungen in unserer Zahnarztpraxis am Wittenbergplatz durchgeführt werden können. Zudem arbeiten wir mit lokaler Anästhesie und stellen sicher, dass etwaige Spuren binnen weniger Tage verheilen.

Wenn eine Behandlung von überschüssigem Zahnfleisch ansteht, arbeiten wir ganz ohne Skalpell und Schneiden. Die heutige Zahnmedizin ist hier einige Schritte weiter und bedient sich der Lasertechnik. Der Vorteil liegt in einer exakten Arbeit und der Entfernung genau der Bereiche wuchernden Zahnfleischs, die im Weg sind. Oftmals kombinieren wir die Zahnfleischkorrektur mit dem Setzen von Veneers und sorgen auf diese Weise für ein harmonisches Gesamtbild Ihres Gebisses.

Umgekehrt lässt sich eine Zahnfleischkorrektur auch bei zurückweichendem Zahnfleisch und frei liegenden Zahnhälsen nutzen. Ein Pluspunkt besteht darin, dass wir ausschließlich auf Gewebe aus dem eigenen Körper setzen und beispielsweise Gewebe aus dem Gaumenbereich gewinnen und dieses durch Annähen fixieren. Das Ziehen von Fäden ist dabei nicht vonnöten – diese sind bei uns selbstauflösend.

Tipps zur Zahnfleischkorrektur

Wer sich einer Zahnfleischkorrektur unterzieht, sollte unbedingt auf eine professionelle Durchführung achten. In unserer Zahnarztpraxis am Wittenbergplatz stellen wir diese sicher und sind natürlich auch im Bereich Nachsorge für Sie da und versorgen Sie mit vielen Tipps zur passenden Hygiene und Pflege des Zahnfleischs.

Endodontie


Die Endodontie wird umgangssprachlich auch als Wurzelbehandlung bezeichnet und genießt unter Patientinnen und Patienten keinen guten Ruf. Der Grund liegt in der großen Schmerzempfindlichkeit der Zahnwurzeln, der wir jedoch in unserer Zahnarztpraxis am Wittenbergplatz Rechnung tragen. Unser Versprechen: wir führen jede Behandlung aus dem Bereich der Endodontie komplett schmerzfrei und reibungsfrei durch.

Was ist an der Endodontie besonders?

Die Endodontie nimmt nicht direkt auf den sichtbaren Teil der Zähne, sondern deren Wurzeln Bezug. Insbesondere die so genannte Pulpa, also die Zone mit den Zahnnerven, ist schmerzempfindlich. Der Grund liegt in den zahlreichen Nerven und den vorhandenen Blutgefäßen sowie Bindegewebe. So kommt es, dass die Pulpa und die Zahnwurzel die Versorgung für die Zähne übernimmt und deren Gesundheit sicherstellt. Zudem kann über die Zahnwurzeln zwischen Kälte, Hitze und angenehmen Esstemperaturen unterschieden werden.

Wie erfolgt eine Behandlung im Bereich Endodontie?

Die Behandlungen in der Endodontie erfolgen nahezu immer unter Betäubung, die in aller Regel lokal erfolgt. Es geht in erster Linie darum, die Zahnwurzel zu retten, weil sonst ein kompletter Zahn verloren geht. Nach aktuellem Stand der zahnmedizinischen Forschung, lassen sich nicht alle Krankheiten behandeln.

Im Fokus unserer Arbeit als Zahnärzte in Berlin widmen wir uns vorrangig Entzündungen, da diese letztlich den kompletten Kieferknochen betreffen und auch Nasennebenhöhlen aber auch das komplette anatomische System mit Herz, Nieren sowie Nerven in Mitleidenschaft ziehen können.

Verschiedene Methoden in der Endodontie

Charakteristisch für die Endodontie ist die Erfordernis einer individuellen Herangehensweise. Das A und O ist dabei die exakte Diagnose, die vor jeder Wurzelbehandlung bzw. Wurzelkanalbehandlung steht. Im Rahmen der Endodontie kann es auch um die Entfernung abgebrochener Instrumente oder Füllungen gehen und dank modernster bildgebender Verfahren sehen wir schnell, welche Behandlung vonnöten ist.

Eine Besonderheit unserer Zahnarztpraxis am Wittenbergplatz ist das Arbeiten mit thermoplastischen Wurzelfüllungen und die Fähigkeit, Wurzelkanäle zu erweitern oder auch zu Glätten. Unser Ziel ist stets die Rettung eines gesunden Zahnes.