Zahnarzt
am Wittenbergplatz

Wir sorgen für Ihre Zahngesundheit

 

Herzlich Willkommen in Ihrer Zahnarztpraxis im Westen von Berlin. Wir begrüßen Sie am belebten Wittenbergplatz und sind mit einer Fülle dentalmedizinischer Leistungen für Sie da. Was für uns spricht, ist unsere große Erfahrung und die klare Orientierung an Ihren Wünschen. Wir nennen es Service und das bedeutet, dass Termine problemlos und unkompliziert vergeben werden und wir auch preislich fair kalkulieren.



Online Termin buchen

 



Prophylaxe


Der Begriff Prophylaxe hat mehrere Bedeutungen. Auf der einen Seite steht die Zahnreinigung in den eigenen vier Wänden – gemeint sein kann aber auch die Professionelle Zahnreinigung (PZR), die wir auch in unserer Zahnarztpraxis in Berlin West durchführen.

Warum ist die medizinische Prophylaxe so wichtig?

Der Grund, weshalb eine medizinische Prophylaxe bzw. die professionelle Zahnreinigung so wirksam ist, liegt in den verwendeten Geräten. Eine typische Zahnbürste oder selbst eine Interdentalbürste oder Zahnseide gelangen schlichtweg nicht in jeden Zwischenraum. In besagten Zwischenräumen bildet sich aber Plaque und schädigt maßgeblich die Zähne. Die Folge ist die Entstehung von Karies.

Auch zu beachten ist das Nachlassen der Pflegefähigkeit im Alter. Die Hygiene im Mund wird schlechter und die Besuche in einer Zahnarztpraxis sollten gerade im Bereich Prophylase öfter im Terminplan stehen. Selbiges gilt auch dann, wenn eine Zahnspange getragen wird oder bereits Erkrankungen diagnostiziert wurden.

Wie funktioniert eine professionelle Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe ist weit mehr als nur ein gründliches Zähneputzen mit besonderen Geräten. Es geht dabei vielmehr um eine genaue Untersuchung und ein gezieltes Reinigen all der Bereiche, in die die Zahnbürste nicht gelangt. Gearbeitet wird dabei unter anderem mit Ultraschall sowie einem Pulverstrahlgerät sowie Geräte für die Zahnzwischenräume.

Der Vorteil der Individualprophylaxe liegt nicht nur in mehr Gesundheit, sondern auch in einer glatten Oberfläche, dank der Plaque keinen Halt mehr findet. Die Optik verändert sich im selben Kontext zum Positiven und die Zähne erscheinen wieder strahlend weiß.

Wann lohnt sich eine professionelle Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung kann im Rahmen der regelmäßigen Kontrollbesuche beim Zahnarzt auf dem Programm stehen. Sinnvoll ist ein Intervall von sechs Monaten oder etwas kürzer von drei Monaten, sofern die Zähne stark verfärben oder bereits Krankheiten diagnostiziert wurden. Die Kosten werden zum Teil von den gesetzlichen Versicherungen oder einer PKV übernommen und orientieren sich auch bei Selbstzahlern an der Gebührenordnung für Zahnärzte.

OPERATIVE ZAHNENTFERNUNG - WENN
NICHTS MEHR HILFT



Zugegeben: die operative Zahnentfernung oder das "Zähne ziehen" sind alles andere als ein angenehmes Thema. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass sowohl kranke Zähne als auch Weisheitszähne oder verlagerte Zähne besser früher als später extrahiert werden sollten.

Weisheitszähne können bei ihrem Durchbrechen erhebliche Probleme verursachen. Das Spektrum reicht dabei von Entzündungen bis hin zu Abzessen oder Zysten. Einer der Gründe liegt in der schwer zu realisierenden Mundhygiene bzw. darin, dass dieser Bereich des Kiefers kaum mit einer Zahnbürste zu erreichen ist.

In unserer Praxis für Oralchirurgie führen wir operative Zahnentfernungen immer dann durch, wenn sich diese nicht vermeiden lassen. Selbstverständlich geht jeder Extraktion eine umfangreiche radiologische Untersuchung und eine detaillierte Erläuterung voraus.

KNOCHENAUFBAU & SINUSLIFT FÜR EIN
SICHEREN HALT



Wenn es um Zahnimplantate geht, darf auch der Bereich Knochenaufbau und Sinuslift nicht vernachlässigt werden. Hintergrund ist das Wissen um eine schrittweise Rückbildung des Knochens nach dem Verlust eines Zahnes.

Mit anderen Worten kann nicht immer sofort ein Zahnimplantat gesetzt werden, sondern es bedarf im Vorfeld manchmal des Knochenaufbaus und Sinuslifts. Teilweise sind zwischen diesem Eingriff und dem Setzen des Implantats Wartezeiten von bis zu sechs Monaten vonnöten, damit das Knochenersatzmaterial oder die eigenen Knochen ausreichenden Halt bieten.

Vor allem im Bereich der Entnahme körpereigenen Knochenmaterials verstehen wir uns als ausgewiesene Experten. Diese Behandlung wird meist als eigenständiger Eingriff durchgeführt und geht - sofern erforderlich - der Implantologie voraus.

ZAHNIMPLANTATE IN BERLIN SCHÖNEBERG AM WITTENBERGPLATZ

 



Zahnimplantate in Berlin haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Es handelt sich hierbei um einen künstlichen Zahn, der mit Hilfe ebenfalls künstlicher Zahnwurzeln fest im Kiefer verankert wird. Die Besonderheit besteht darin, dass sowohl die Eigenschaften als auch die Optik eines echten Zahnes nachgebildet werden und so gut wie kein Unterschied existiert.



WAS SIND ZAHNIMPLANTATE ?

Der Begriff "Zahnimplantate" geht auf das lateinische "implantare" für "einpflanzen" zurück. Bedenkt man die umfangreiche Behandlung inklusive vorbereitender Maßnahmen, so erscheint diese Wortherkunft nur nachvollziehbar. Auch Zahnimplantate haben Wurzeln, die in diesem Fall in einem Schraubgewinde bestehen. Nachdem die Implantate mit dem Zahnfleisch verwachsen sind, übernehmen sie dieselbe Funktion wie reale Zahnwurzeln. Diese Einheilphase dauert in aller Regel zwischen sechs und zwölf Wochen.

Zahnimplantate werden wahlweise aus Titan oder aus Zirkonoxid hergestellt. Beide Materialien sind perfekt für den Einsatz im menschlichen Körper geeignet, wobei Zirkonoxidimplantate sogar eine metallfreie Behandlung möglich machen.

UMFANGREICHE BEHANDLUNG

Vor jeder Behandlung in unserer Praxis für Implantologie in Berlin führen wir eine umfangreiche Beratung durch. Ihre Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt und bilden die Basis für unsere Arbeit. Im ersten Schritt untersuchen wir Ihren Kieferknochen und fertigen eine digitale Röntgenaufnahme an. Diese bildet die Basis für alle weiteren überlegungen, die selbstverständlich in enger Abstimmung mit Ihnen erfolgen. In diesem Kontext unterbreiten wir Ihnen auch einen detaillierten Kostenvoranschlag, der Teil eines jeden Behandlungskonzepts ist.

QUALITÄT VOR SCHNELLIGKEIT

Wir wissen, dass einige Anbieter im Ausland Zahnimplantate in nur einer Sitzung anbieten. Als Experten für die Implantologie und Zahnchirurgie raten wir dringend von einer solchen Vorgehensweise ab. Selbstverständlich achten auch wir auf einen zügigen Ablauf, doch stellen wir die Qualität und die Haltbarkeit in den Vordergrund. Mit anderen Worten stehen wir zu unserer Arbeit - und das auch noch nach Jahren.

ABLAUF EINER BEHANDLUNG

Das Einsetzen eines Zahnimplantats nimmt in unserer Praxis in Berlin zwischen 30 Minuten und zwei Stunden in Anspruch. Schmerzen brauchen Sie in diesem Kontext nicht zu befürchten, da wir mit minimal-invasiven Methoden arbeiten.
Es folgt die Phase des Einheilens nach der Ihr Zahnarzt eine Abformung vornimmt und kurz danach den Zahnersatz parat hat.
Wohlgemerkt: wir bieten Ihnen auch direkten Zahnersatz nach einer Zahnentfernung. Hier handelt es sich um Keramikkronen, die der Sofortversorgung dienen aber stets nur ein Provisorium darstellen. Bis zum Setzen des echten Zahnimplantats sollten Sie mindestens zwei Monate warten.

RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN

Im direkten Vergleich mit anderen Operationen, weisen Zahnimplantate ein überaus geringes Risiko auf. Das Team unserer Praxis für Zahnimplantate in Berlin arbeitet mit ausgewiesenem Know-how und jeder Menge Erfahrung. In Kombination mit hochmodernen Geräten und durch die Verwendung hochwertiger Materialien stellen wir sicher, dass so gut wie keine Nebenwirkungen auftreten.

WELCHE FORM VON ZAHNIMPLANTAT?

Für den Fall, dass Zahnimplantate die kompletten Zähne ersetzen, stellt sich die Frage nach einer herausnehmbaren oder festen Variante. Nach heutigem Stand der Technik lässt sich Zahnersatz so konzipieren, dass er auch nachts fest im Mund sitzt, jedoch zur Reinigung problemlos herausgenommen werden kann. Die einzelnen Vor- und Nachteile von festem und abnehmbarem Zahnersatz erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

PROBLEME MIT ZAHNIMPLANTATEN?

Das eine vorweg: Zahnimplantate sind kein Bereich, den jeder Zahnarzt mal eben abdeckt. Für die Kieferchirurgie bzw. Zahnchirurgie bedarf es einer speziellen Ausbildung und möglichst umfangreicher Erfahrung. Vor allem Zahnärzten ohne dieses Know-how unterlaufen immer wieder Fehler, bei deren Behebung wir Ihnen gerne weiterhelfen.

Das A und O jeder Behandlung ist eine vorherige visuelle und radiologische Untersuchung. Erst, wenn wir ein genaues Bild Ihres Kiefers gewonnen haben, können Zahnimplantate gesetzt werden. Entscheidend ist dabei auch die Knochenstruktur in der Kieferhöhle, die ausreichende Festigkeit für das Einsetzen der Implantate mitbringen muss.

Ist dies nicht der Fall, so bedarf es eines Knochenaufbaus. Das mag zwar etwas länger dauern, ist jedoch die einzige Möglichkeit, um Zahnimplantate in haltbarer Weise anzubringen.

Für den Fall, dass Sie mit schadhaften Implantaten aus anderen Praxen zu uns kommen, analysieren wir schnell die Ursache und unterbreiten Ihnen Lösungsvorschläge. Im schlimmsten Fall kann es zu Entzündungen im Zahnfleisch und einem irreversiblen Abbau des Kieferknochens, der Periimplantitis, kommen. Wir finden aber auch in diesem Fall eine gute und schonende Lösung.

IHR TERMIN BEI UNS IN DER PRAXIS

Haben Sie noch Fragen? Oder sind Sie an einem Zahnimplantat aus unserer Praxis in Berlin interessiert. Dann sprechen Sie uns jederzeit gerne an und vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir finden garantiert die passende Lösung. Freundlich, kompetent, kostengünstig.